Das CCA nennt sich zwar City Center Ahrensburg, aber ein EKZ – sprich: Einkaufszentrum – ist es in meinen Augen nicht. Denn: Ein richtiges Shopping-Center bietet eine räumliche Konzentration von Einzelhandels- und Dienstleistungsbetrieben wie zum Beispiel: Warenhaus, Supermarkt, Textilgeschäft, Bankfiliale, Reiseveranstalter, Gaststätte, Reinigung, Kino, Arztpraxis u.a. Und: Ein EKZ tritt in einer regelmäßigen Werbung als Shopping-Center auf.
Im CCA wird den Besuchern auf einer Leuchtwand mitgeteilt, dass Apollo-Optik, Stadtwerke Ahrensburg, Dolce-Vita-Restaurant und der Laden All about Tea and Coffee sich über ihren Besuch freuen. Das Dumme ist nur: Alle diese Läden gibt es garnicht mehr im CCA, sodass die Inhaber sich auch nicht mehr freuen können über Besucher. Und den Leerstand im CCA hat die dortige Verwaltung vermutlich noch garnicht bemerkt.
Und dann wird dort auch ausdrücklich auf amazon hub hingewiesen, was C&A, Deichmann, Takko u. a. Einzelhändler bestimmt freuen wird.
Ich will Ihnen mal ein bisschen behilflich sein und füge Ihnen hier die möglichen Ansprechpartner respektive Adressen des Ahrensburger CCA an, die ich nicht extra für Sie recherchiert habe.
Bitte nutzen Sie unbedingt mindestens eine der tollen Möglichkeiten, Kontakt aufzunehmen. Ich versichere Ihnen, dass ich die „Erreichbarkeit“ nicht am ersten April herausgefunden habe.
Viel Spaß und schöne Grüße an das CCA-Management.
Bitte berichten Sie auch unbedingt über Ihren Erfolg, laden Sie dazu auch gerne die Presse und das Fernsehen ein.
Anbei auch die direkte „Anlaufstation“ im CCA