Was die Stormarn-Redaktion vom Hamburger Abendblatt ihren Lesern vorsetzt, das wird immer skurriler! Der Aufmacher von heute: “Student will Barsbüttler Bürgermeister werden”. Und wer den Beitrag liest, der fragt sich danach: “Hä…?” Denn der besagte Student hat weder die Kompetenz für das Amt des Bürgermeisters, noch hat der Typ überhaupt eine Berechtigung, sich zur Wahl für das Amt zu stellen, weil er dafür erst einmal Stimmen von Einwohnern sammeln muss, die ihn dazu legitimieren!
Wenn ich Reporter René Soukup anrufe und ihm erkläre, dass ich Oberbürgermeister von Ahrensburg werden will, um dann auf dem Rondeel ein Zirkuszelt aufzustellen, damit dort die Versammlungen der Stadtverordneten dort stattfinden mit Benjamin Blümchen in der Manege . . .
. . . ob der Reporter das dann auch als Aufmacher vom Stormarn-Teil der Zeitung bringt? Ich glaube nicht. Aber warum dann der Aufmacher mit dem Spinner, der Bürgermeister von Barsbüttel werden will und bereits mit seinem Fahrrad vor dem Rathaus der Stadt steht?! Ich kann nicht erkennen, dass es sich dabei um einen Scherz handelt, denn heute ist der 7. März und nicht der 1. April.
Wer die Berichte im 3. Buch Abendblatt verfolgt, der hat allmählich nicht mehr das Gefühl, eine seriöse Tageszeitung zu lesen. Und Redaktionsleiter Alexander Sulanke? Hat jemand diesen Mann überhaupt schon mal in Ahrensburg gesehen…? Weiterlesen