Archiv für den Monat: April 2023

Wahlkampf 2023: Warum die WAB mich immer wieder an die Muppet-Show erinnert

Auf dem Wahlplakaten von CDU, SPD und FDP sind die die Kandidaten der einzelnen Wahlkreise in Ahrensburg abgebildet. Bei der WAB nicht. Als naheliegender Grund kommt mir hierzu in den Sinn: Würde die WAB auf ihren Plakaten ihre Kandidaten ablichten, dann könnte der Wähler denken: Hier kandidiert die Muppet-Show! Und deshalb wirbt die WAB nur mit gedruckten Forderungen, hinter denen ein Ausrufezeichen steht – siehe die Abbildung!

Das Merkwürdige dabei ist: Das, was die WAB heute fordert, stand in Vergangenheit nicht oder kaum auf ihrem Programm, obwohl diese Fraktion doch schon seit vielen Jahren in der Stadtverordneten-Versammlung vertreten ist.

Corpora Delicti: “Behutsam wachsen” mit der Bebauung der Alten Reitbahn durch einen auswärtigen Großinvestor? “Bessere Bürgerbeteiligung” wie zum Beispiel beim Bürgerentscheid über Parkraum, den die WAB mit nachweisbaren Falschaussagen torpedieren wollte? “Das Tunneltal schützen”, was man erst jetzt als Wahlargument entdeckt hat, nachdem man die S-Bahn gefordert und jahrelang stumm war und weggeguckt hat? Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 13. April 2023

Tierisches im Wahlkampf: Der Rote Fuchs aus dem AWO-Bau auf Stadtrundfahrt im Werbebus

Der Wahlkampf im Rahmen der örtlichen Kommunalwahl ist bereits voll im Gange. Man erkennt das an den Steckbriefen, die jetzt überall an den Rändern der Straßen angebracht sind. Hier aber ist heute von einem Werbeeinsatz die Rede, der seinesgleichen sucht. Der Protagonist heißt Jürgen Eckert. Und er gehört nicht nur der AWO an, sondern der Mann ist zugleich Stadtverordneter der SPD und steht auch am 14. Mai 2023 zur Wahl bei den Bürgern von Ahrensburg.

Abendblatt Stormarn

Und was macht er, der Kandidat Eckert im Wahlkampf? Er macht Werberundfahrten durch Ahrensburg, damit Wähler einen  “Einblick in die aktuelle Entwicklung erfahren sollen und etwas über zukünftige Projekte”. Und ich wette mein letztes Hemd, dass dieser Einblick durch die Augen der SPD erfolgen wird. Zumal nicht ausgeschlossen ist, dass auch Maike Eckart (SPD) sich die Ehre geben wird, mit an Bord des Busses zu sein. Und sie ist nicht nur Stadtverordnete, sondern sie ist auch die Tochter von Jürgen Eckert und kandidiert ebenfalls für die nächste Stadtverordneten-Versammlung.

Füchse sind bekanntlich listig. Deshalb lässt sich Jürgen Eckert. dieser alte Fuchs, seinen Wahlkampf sogar von den Teilnehmern der Stadtrundfahrt bezahlen: 5 Euro sollen sie dafür löhnen, was nicht gerade sozial ist. Dafür gibt es im Anschluss aber auch noch eine “Gelegenheit zum Gedankenaustausch”, wo allerdings nicht von Kaffee & Kuchen die Rede ist.

Und die Pointe zum Schluss: Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 13. April 2023

Gesucht: Christian Behrendt, Citymanager von Ahrensburg

Vielleicht erinnert sich der eine oder andere Einwohner von Ahrensburg noch daran, dass die Stadt vor langer Zeit mal einen sogenannten “Citymanager” eingestellt hat, der die City managen sollte. Sein Name: Christian Behrendt. Sein Beruf: Medienfluglehrer mit Volkswirt-Diplom.

Ich will an dieser Stelle nichts über Christian Behrendt berichten, was Sie nicht schon auf Szene Ahrensburg lesen konnten. Ich frage mich heute nur: Was macht er eigentlich zur Zeit, dieser Citymanager, der uns Bürger pro Jahr runde 75.000 Euro kostet, für die andere Menschen sehr hart arbeiten müssen? Sein letzter öffentlicher Einsatz war am  16. November 2022, und zwar bei einem “Talk vor Ort”. Danach war von einem Citymanagement in Ahrensburg weder etwas zu hören noch zu sehen oder zu lesen.

Was sich inzwischen aber deutliche herausgestellt hat: Der Citymanager von Ahrensburg darf in der Öffentlichkeit nicht mal den Mund aufmachen, wenn er sein Wort nicht zuvor im Rathaus abgestimmt und genehmigt bekommen hat. Was bedeutet: Konzepte, die der Mann entwickelt, müssen im Rathaus zunächst vor dortigen Insassen präsentiert und von denen abgesegnet werden. Rathausinsassen, die noch weniger von Citymanagement verstehen als der Bürgermeister selber. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 12. April 2023

Keine Sternstunde für Ahrensburg: Gütertrasse durchs Tunneltal und sechs Meter hohe Lärmschutzwände gehen dem Bürgervorsteher offensichtlich am Arm vorbei

Am U-Bahnhof Ahrensburg-West wurde ein Mann aufgehängt: Matthias Stern (CDU). Der Schulmeister im roten Wams – also dem Outfit der LINKEN – erklärt auf seinem Wahlplakat: “AnpackenfürAhrensburg”. Und genau das ist es, was Matthias Stern in seiner Funktion als Bürgervorsteher bis heute nicht getan hat. Will meinen: Der Mann hat sich Zeit seines Amtes gegen eine Einwohnerversammlung gesträubt mit dem Hinweis, das diese Versammlung mit Kosten in Höhe von 10.000 Euro verbunden ist – siehe Zitate aus dem Stormarner Tageblatt unten rechts!

Wie diese 10.000 Euro entstehen könnten, wird nirgendwo erklärt. Auch was Bürgermeister Eckart Boege mit der Terminplanung zu einer Einwohnerversammlung zu tun hat, entzieht sich meiner Kenntnis. Denn der Verwaltungsleiter ist nicht verantwortlich für die Einwohnerversammlung, die eine Aufgabe des Bürgervorstehers ist. Und auch die Stadtverordneten können eine Einwohnerversammlung verlangen.

Als Bürger habe ich nicht das Gefühl, dass Verwaltung und Politik ein Interesse daran haben, den Schaden von Ahrensburg abzuwenden, der durch die Bahn entstehen wird. Und wenn im Wahlkampf zur Kommunalwahl ein/e Kandidat/in mal vor Ihrer Haustür stehen sollte, meine lieben Mitbürger, dann fragen Sie sie/ihn doch mal, was sie/er gegen den massiven Eingriff in unser Kulturerbe unternehmen will! Und wie sie/er sich das vorstellt mit den sechs Meter hohen Lärmschutzwänden in der Innenstadt! Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 12. April 2023

Wer ist bei der Volkshochschule verantwortlich für die Verkaufsförderung von ebay…?

Volkshochschulen sind eine staatlich anerkannte Einrichtung zur Weiterbildung. Und wenn ich nach Großhansdorf zur dortigen Volkshochschule blicke, dann wundere ich mich, was dort an “Weiterbildung” betrieben wird. Wie zum Beispiel regelmäßige Kurse für Whisky-Tasting, was meint: Schulmäßiges Saufen. Aber es gibt auch noch einen anderen Kurs, und zwar “Kurs 4: Verkaufen und Kaufen im Internet mit ebay Kleinanzeigen”. Und das ist wirklich kaum zu glauben!

Im besagten Kurs macht die Volkshochschule Großhansdorf nicht nur Werbung für die norwegische Firma, sondern hilft den Kunden auch beim Business mit dem kommerziellen Unternehmen. Und das passiert in der staatlichen Friedrich-Junge-Schule in Großhansdorf und offenbar sogar mit Genehmigung von Schulleitung und Gemeindeverwaltung – wirklich nicht zu fassen!

Das ist vergleichsweise so, würden Schüler dieser Schule im Unterricht  lernen, wie sie bei Amazon günstig und ohne Risiko einkaufen können. Und für drei Stunden Unterricht müssen die Eltern dann eine Gebühr in Höhe von 22,00 € zahlen, die nicht von Amazon gutgeschrieben wird. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 11. April 2023

Frei nach Hitchcock: “Die Vögel” belästigen Ahrensburg!

Ich habe von der Saatkrähe in der City berichtet und dazu erklärt, dass dieser Vogel das Wappentier der Stadt Ahrensburg ist. Und ob Sie es glauben oder nicht: Der Boegemeister hat dem bis heute nicht widersprochen! 😉 Im Gegenteil: Die Saatkrähen nisten, fliegen und krächzen auch weiterhin in der Ahrensburger Innenstadt und kacken alles voll. Und weil dieses Thema auf Szene Ahrensburg eine hohe Einschaltquote erzielt hat, komme ich heute noch einmal darauf zurück.

Frei nach Hitchcock: Der Boegemeister und die Vögel von Ahrensburg

Die Belästigung der Menschen durch die Vögel erinnert an Alfred Hitchcock, der dieses Thema in seinem Film “Die Vögel” cinematisch umgesetzt hat. Ein Horrorfilm aus dem Jahre 1963. Und nun der Horror mit den Vögeln in Ahrensburg, die sich Jahr für Jahr vermehren.

Hierzu muss man wissen, dass es mehrfach zu Beschwerden von Seiten der Bürger und Kaufleute im Rathaus gekommen ist. Aber das interessiert offenbar in der Verwaltung keinen Verantwortlichen, um nicht zu sagen: Städtisch Bedienstete benehmen sich wie die Krähen, indem sie von oben herab auf uns Bürger scheißen. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 11. April 2023

Volkshochschule Großhansdorf: Schleichwerbung für ein Ahrensburger Werbeportal – warum? Vielleicht Whisky-Tasting…?

Die Volkshochschule Großhansdorf hat von der BürgerStiftung Region Ahrensburg 4.200 Euro abgefordert, und zwar aus dem dubiosen Ukraine-Spendenfonds. Und die VHS revanchiert sich offenbar bei Doktor Eckstein: Im aktuellen Programmheft der VHS wird eine Anzeige veröffentlicht vom privaten Werbeportal des Doktor Eckstein. Eine Anzeige, die nicht als solche gekennzeichnet ist. Und die auch nichts mit der BürgerStiftung zu tun hat, denn das Werbeportal gehört zur Eckstein´-Firma Stifter-Service GmbH & Co. KG.

Ja, das ist Business frei nach Nivea: Eine Hand schmiert die andere. Allerdings: Es könnte auch sein, dass die Firma Stifter-Service die Anzeige im Programmheft der VHS Großhansdorf bezahlt hat. Aber dann hätte diese kommerzielle Werbung trotzdem als Anzeige gekennzeichnet sein müssen, um sich von der Redaktion deutlich zu trennen. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 10. April 2023

MARKT-Bericht: Warum die VHS Großhansdorf 4.200 € Spendengeld bei der BürgerStiftung Region Ahrensburg abgefordert hat

Am 2. März 2023 habe ich auf Szene Ahrensburg gefragt: “Warum hat das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge die Kosten für einen Deutschkursus für Ukraine-Flüchtlinge an der VHS Großhansdorf nicht bezahlt?” Denn weil das anscheinend nicht passiert ist, hat die VHS Großhansdorf bei der BürgerStiftung Region Ahrensburg aus dem dubiosen Ukraine-Spendenfonds 4.200 Euro abgefordert und das Geldbündel erhalten.

Heute las ich eine Rechtfertigung von BürgerStiftung & VHS im Anzeigenblatt MARKT. Wir erkennen im Foto der BürgerStiftung vier Personen, zweimal in Gelb und zweimal in Rot. Und viermal mit erkennbarem Grinsen im Gesicht. Und im Text ist zu lesen:

Aus: Anzeigenblatt MARKT

“Christiane Kittel, Leiterin der VHS in Großhansdorf: ‘Ich freue mich, dass der Kurs durch die Förderung der Bürger-Stiftung möglich gewesen ist.’ Dies gilt vor allem, weil das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf), eigentlich zuständig für die Finanzierung, ausfällt. Der Bamf-Fördertopf sei schon im Februar für das ganze Jahr 2023 leer gewesen, entsprechende Anträge seien abschlägig beschieden worden, erläutert Christiane Kittel auf Nachfrage.”

Diese Aussage, meine lieben Mitbürger, ist höchst verwunderlich. Denn: Die VHS Großhansdorf hat bereits Anfang Januar 2023 das Spendengeld bei der BürgerStiftung angefordert und unverzüglich erhalten! Woraus wir schlussfolgern können, dass man bereits zuvor beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge einen Antrag gestellt hat, wo der der Fördertopf im Februar 2023 angeblich leer gewesen ist. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 8. April 2023

Wiedervorlage angesichts der bevorstehenden Kommunalwahl: Stadtmarketing & Citymanagement für Ahrensburg

Ahrensburg, die größte Stadt im Kreise Stormarn, betreibt kein Stadtmarketing. Und die Bürger müssen stattdessen schon seit Jahren für ein Citymanagement zahlen, das es de facto gar nicht gibt. Die Verantwortung dafür tragen: CDU, Grüne & WAB, die sich den Überlegungen von Fachleuten quergestellt hatten und selber ein “Stadtmarketingkonzept” vorgelegt haben, das über ein Kindergartenniveau nicht hinausging, weshalb heute auch niemand mehr über diesen Unfug spricht.

In der nebenstehenden Abbildung sehen Sie von links nach rechts (verkleidet von Szene Ahrensburg und ´hier im Original): Christian Schubbert ohne von Hobe (Die Grünen), Detlef Levenhagen (CDU) und Peter Egan (WAB). Drei Stadtverordnete , die tatsächlich die Chuzpe haben, zur Gemeindewahl im kommenden Monat erneut zu kandidieren. Wer den Parteien dieses Trios seine Stimme gibt, der beweist damit, dass ihm die Zukunft von Ahrensburg völlig am Arm vorbeigeht. Und nicht ohne Grund ist ja schließlich auch Christian Schubbert mit oder ohne von Hobe bei der Bürgermeisterwahl im vergangenen Jahr mit Pauken und Trompeten durchgefallen. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 8. April 2023