Patrick Niemeier: Gegen diesen Manipulateur sind die Ehrlich-Brothers wirklich ehrlich. Denn letztere verkaufen sich als Zauberkünstler, während Patrick Niemeier im “Stormarner Tageplatt” sein Zauberkunststück als Wahrheit verkaufen will.
Beweis: Der Reporter hat unter der Überschrift “Verkaufsoffener Sonntag auch in Ahrensburg in der Diskussion” ein Foto veröffentlicht, um damit zu beweisen, wie voll die Stadt Ahrensburg gewesen ist am verkaufsoffenen Sonntag, wo das Stadtforum den Gaststätten in der City die Food-Trucks vor die Türen hat fahren lassen.
Und nun schauen Sie sich das Foto mal aufmerksam an! Nein, das stammt nicht vom Besuch diverser Gullivers im Lande Lilliput, sondern das Foto stammt aus dem Photoshop von Niemeier.
Ein Fake vom allerfeinsten. Und ich frage mich: Was will die Redaktion mit solchem Hokuspokus beim Leser bezwecken…? Soll ich mein Abo in Zukunft auch nicht mit echten Geldscheinen bezahlen, sondern mit Blüten aus dem Fotokopierer…?!
Und noch etwas: Es kommt bei den Events vom Stadtforum nicht allein darauf an, möglichst viele Menschen in die City zu locken, sondern diese Menschen müssen auch als Kunden in die Läden gelockt werden. Wer an einem Food-Truck isst, geht nicht mehr in eine Gaststätte. Ähnlich auch beim Weinfest: Hier gucken Ahrensburger Händler ins Leere, denn die Menschen trinken ihren Wein nicht nur an den Ständen, sondern sie bestellen ihn auch kartonweise bei den Winzern direkt und online.
Das ist vergleichbar, wenn das Stadtforum auch Busreisen anbieten würde wie zum Beispiel ins Alstertal, wenn Sie wissen, was ich meine.