Die Manhagener Allee, die im Teilstück zwischen Rondeel und Tunnel früher einmal die Top-Einkaufsstraße in der City gewesen ist, diese Straße könnte man heute als Blindenstraße bezeichnen. Nicht nur wegen der vier Optikerläden die sich dort aneinandergereiht sind, sondern in der Manhagener Allee befinden sich auch “blinde Läden”.
Was verstehe ich unter einem Blindladen? Ein Blindladen ist ein Geschäft, wo über dem Eingang ein Name steht, der mit dem Inhalt des Ladens nichts zu tun hat. So gibt es in der Blindenstraße zum Beispiel den Laden “Schnieke Stücke”, wo es keine schnieken Stücke mehr gibt. Und daneben ist die “badeperle”, wo es weder Perlen gibt noch Badezusätze sondern Gemischtwaren.
Und dann stehen wir vor “Juwelier Stojan”. Doch wo Juwelier Stojan dransteht, ist nicht mehr Juwelier Stojan drin. Und was sehen wir ihm Laden? Wir sehen einen neuen Secondhand-Laden der Arbeiterwohlfahrt (AWO), die in Ahrensburg inzwischen mehr Geschäfte betreibt als es Läden im gesamten City Center Ahrensburg (CCA) gibt. Weiterlesen