Märchenstunde am Wochenende: Was die Ahrensbürger mit den Schildbürgern vereint, das lesen Sie hier in einem Gleichnis i

Die Stadt Ahrensburg stellte Parklets auf die Straßen der Innenstadt, und zwar im Herbst. Was natürlich ein Witz ist, denn wer setzt sich im Herbst an den Straßenrand? Und auch im Winter wird dort niemand sitzen. Also lautet der Beschluss des Bürgermeisters von Ahrensburg: „Im Winter schaffen wir die Dinger auf den Bauhof, reinigen sie gründlich und lagern sie dort ein neben dem “Muschelläufer”. Und zum Frühjahr transportieren wir sie dann wieder zurück auf die Straße!”

“Die Schildbürger verbergen ihre Glocken in den See”

Eine vergleichbare Episode fand ich in einem Buch, das aus dem Jahre 1839 stammt, entsprechend vergilbt ist und den Titel trägt:  „Die Schildbürger“. 

Die berühmten Schildbürger hatten allerdings kein Problem mit Parklets, denn so blöd waren sie denn nun auch wieder nicht, um solchen Sperrmüll auf die Straßen zu stellen. In Schilda ging es damals vielmehr um Glocken, die man während des Kriegsgeschehens verstecken wollte, damit sie den Feinden nicht in die Hände fallen sollten, die daraus Büchsen machen würden. 

Aber langer Rede kurzer Sinn – hier lesen sie im Original die Geschichte aus dem 182 Jahre alten Buch, welche betitelt ist: “Die Schildbürger verbergen ihre Glocken in den See”:

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 6. November 2021

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Optionally add an image (JPEG only)