Archiv für den Monat: Juli 2013

Moment mal! Was will die Dichterin uns damit sagen…?

Bildschirmfoto 2013-07-02 um 09.08.21In der Stormarn-Beilage, der Beilage für Stormarn, finden wir heute eine Glosse, geschrieben von Jana Luck. Die Überschrift: „Klausi springt von Pool zu Pol“ – wenn Sie sich den Beitrag bitte mal durchlesen wollen.

Ich habe den Text jetzt dreimal durchgelesen und werde vermutlich auch beim vierten Mal nicht erkennen können: Was will uns die Dichterin mit diesen ihren Worten sagen…?

Für mich klingt dieser Text ein bisschen wirr. Meine unmaßgeblichen Mutmaßungen: Dieser Beitrag stammt gar nicht aus der Redaktion der Stormarn-Beilage, sondern war nur ein Lückenfüller in der Urlaubszeit? Oder: Eine Praktikantin durfte wieder mal ran, der niemand gesagt hat, dass Texte auch einen Sinn ergeben sollten? Oder daraus schlussfolgernd: Bei der Stormarn-Beilage kann jeder Jedes schreiben, ohne dass der Leser sich darüber seine eigenen Gedanken machen muss…?

Natürlich könnte es auch sein, dass ich selber zu blöd bin, um zu erkennen, was dort Kluges zum Ausdruck gebracht wird. Bitte, liebe Leser von Szene Ahrensburg: Helfen Sie mir mit einer Interpretation des Textes von Jana Luck, damit mein Tag gerettet wird!

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 2. Juli 2013

Der “Mut” der Frau Botta, der Unmut der Gemeinde

Bildschirmfoto 2013-07-01 um 07.50.16Nein, ich war gestern nicht in der Sankt-Johannes-Kirche zum letzten Gottesdienst zur letzten Veranstaltung gegangen. Weil ich dort, wo Botta und Buhl ihren Mund aufmachen, niemals mehr hingehen werde.

Heute lese ich die Worte der Frau Botta in der Stormarn-Beilage und also lautend: “Es wird Zeit brauchen, bis das Gefühl für eine gemeinsame Kirchengemeinde in Ahrensburg so stark ist, dass es ausreicht, um den Schmerz zu begreifen und zu überwinden.”

Wie bitte? Es wird Zeit brauchen, um den Schmerz gefühlsmäßig zu begreifen…? Diese Aussage lasse ich genauso ohne Kommentar stehen wie ein weiteres Wort von Frau Botha: “Es gehört Mut dazu, sich auf Jesus einzulassen.”

Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 1. Juli 2013